INDUSTRY-CHANNEL, the voice of industry

ROBUR | Hintergründe zum Nachhaltigkeitsbericht 2023

Volker Zwick für B&I Season 2 Episode 7

Vor wenigen Wochen hat der Industrieservicespezialist Robur seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht, der Bezug nimmt auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres und diese übersichtlich zusammenfasst.

Im Vorwort dieses Berichts findet sich bereits der Anspruch formuliert, den Robur hier an sich stellt: „Mit weniger mehr erreichen und gleichzeitig die Menschen, die Gesellschaft und den Planeten schützen.“

Ebenfalls in diesem Vorwort wird darauf hingewiesen, wie Robur eben diesem Anspruch gerecht werden möchte – und zwar einerseits mit der technologischen Transformation und andererseits mit der menschlichen Expertise, die der breit aufgestellte Dienstleister seinen Kunden bietet.

Der Weg und das Ziel werden dabei klar formuliert: „Mit einer einzigartigen kollaborativen Plattform bietet Robur Sicherheit in herausfordernden Zeiten durch Know-how und Technologie“, steht dort zu lesen. Und dann: „So können unsere Kunden die digitale und ökologische Transformation in besonderer Weise bewältigen.“

Wie dies in der Praxis aussieht, über die Ergebnisse, Erkenntnisse und Entwicklung auch im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Berichten, berichtet in diesem Podacst Jan-Jörg Müller-Seiler, Managing Partner und CEO von Robur. Er erklärt unter anderem, wie wichtig es ist, dass Robur mit seinen Dienstleistungen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette sehr tief verankert ist, welche strategischen Ziele in Bezug auf Ressourcennutzung man sich gesetzt hat und was bereits erreicht wurde.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.robur-industry-service.com
www.b-und-i.de